Datenschutzerklärung

Unsere Online-Präsenz und Datenschutzrichtlinien

Unsere Webseite ist unter der folgenden Adresse erreichbar: onloom.at

Kommentarverwaltung

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Plattform hinterlassen, erheben wir bestimmte Daten wie Ihre IP-Adresse und Browserinformationen, um unser System zur Spam-Erkennung zu optimieren. Eine anonyme Kennung, die auf Ihrer E-Mail-Adresse basiert, kann an einen externen Dienst weitergegeben werden, um Ihr Profilbild zu überprüfen. Sobald Ihr Kommentar genehmigt wurde, wird Ihr Avatar neben diesem angezeigt.

Medienverwaltung

Falls Sie Bilder auf unserer Seite hochladen, empfehlen wir, dass Sie sicherstellen, dass diese keine EXIF-Daten, insbesondere Geolokalisierungsinformationen, enthalten. Solche Daten könnten andernfalls für andere Nutzer sichtbar sein.

Cookie-Verwendung

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, können Sie wählen, ob Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Website) in Cookies gespeichert werden, um zukünftige Interaktionen zu erleichtern. Diese Cookies bleiben für ein Jahr aktiv. Wenn Sie sich in Ihr Konto einloggen, werden temporäre Cookies gesetzt, um die Kompatibilität Ihres Browsers zu testen und Ihre Einstellungen zu speichern. Sitzungscookies verfallen nach zwei Tagen, während Cookies für „Angemeldet bleiben“ bis zu zwei Wochen gültig sind. Präferenz-Cookies behalten ihre Gültigkeit für ein Jahr. Ein weiteres Cookie wird erstellt, wenn Sie einen Beitrag bearbeiten oder veröffentlichen; es enthält keine persönlichen Daten und läuft nach 24 Stunden ab.

Eingebettete Inhalte von Drittanbietern

Einige unserer Artikel können Inhalte von externen Websites beinhalten, wie z. B. Videos oder Bilder. Wenn Sie mit diesen Inhalten interagieren, werden Sie auf die jeweiligen Websites weitergeleitet, die möglicherweise Ihre persönlichen Daten sammeln und eigene Cookies verwenden.

Weitergabe von Daten

Falls Sie eine Anfrage zur Passwortzurücksetzung stellen, wird Ihre IP-Adresse aus Sicherheitsgründen in der Bestätigungs-E-Mail enthalten sein.

Datenaufbewahrung

Kommentare und ihre Metadaten werden dauerhaft gespeichert, um zukünftige Kommentare automatisch genehmigen zu können. Auch die Informationen zu den Profilen der registrierten Nutzer werden gespeichert. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre persönlichen Daten einzusehen, zu ändern oder zu löschen, ausgenommen von Ihrem Benutzernamen.

Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten

Wenn Sie ein Konto bei uns haben oder einen Kommentar hinterlassen haben, können Sie jederzeit eine Kopie Ihrer persönlichen Daten anfordern oder deren Löschung beantragen, es sei denn, bestimmte Daten müssen aus rechtlichen oder administrativen Gründen aufbewahrt werden.

Datenverarbeitung

Alle Kommentare unterliegen einem automatisierten Prozess zur Spam-Erkennung, bevor sie veröffentlicht werden.